Einträge von vonplanta_admin

Videoüberwachung in Baden sistieren? – BT

Videoüberwachung: Grossrat fordert Abschaltung der Kameras für ein Jahr Baden will sein Überwachungssystem für knapp 1,3 Millionen Franken modernisieren. Gian von Planta verlangt einen Marschhalt. Was aber, wenn genau dann ein schweres Verbrechen passiert? «Das ist der Preis für die Freiheit und dafür, dass wir nicht zum Überwachungsstaat werden.» Die Stadt Baden will ihre rund […]

Ortsbürger abschaffen? – AZ

Ortsbürger abschaffen? Der Stadtrat hat dazu eine klare Meinung Gian von Planta von den Grünliberalen will die Ortsbürgergemeinde auflösen. Sie führe in Baden zu einer Zweiklassengesellschaft. Nun äussert sich die Badener Regierung zur Frage. Pirmin Kramer 16.05.2023, 05.00 Uhr Ortsbürger lösen sich vielerorts auf. Auch in Baden gibt es Kritik. Bild: Silvan Wegmann Die Ortsbürger […]

Streit um Vatikan-Besuch – TalkTäglich Tele M1

Der Aargau hat am Wochenende den Vatikan erobert. Mehrere hundert Personen aus dem Gastkanton Aargau reisten nach Rom und verfolgten die Vereidigung der Schweizergardisten live. Der Aargauer Auftritt war dem Kanton 170’000 Franken wert. Zudem zahlt die Regierung weitere 700’000 Franken (via Swisslos-Fonds) für die neue Kaserne der Schweizergardisten. Geldverschwendung oder beste Werbung für den […]

700’000 Franken für einen Händedruck mit dem Papst? AZ

700’000 Franken für einen Händedruck mit dem Papst? Ein Grünliberaler hat Fragen Der Aargau war am Wochenende Gastkanton am Sacco di Roma, nachdem er 700’000 Franken für den Neubau der Schweizergardisten-Kaserne gespendet hat. Das stört GLP-Fraktionschef Gian von Planta. Am Wochenende gehörte der Vatikan ein bisschen dem Aargau. Er war Gastkanton am «Sacco di Roma», […]

Verkehrssteuer soll Schadstoffausstoss berücksichtigen – Tele M1 & AZ

Neue Kriterien: Aargauer Regierung lanciert Debatte über Verkehrssteuer Nach 50 Jahren ist die Motorfahrzeugabgabe im Aargau in die Jahre gekommen und soll darum durch ein Verkehrssteuergesetz ersetzt werden. Neu soll nicht nur die Grösse des Motors entscheidend sein, sondern auch Gewicht und Leistung des Fahrzeugs. Ausserdem, das dürfte am meisten für Zündstoff sorgen, sollen klimafreundliche […]

Grünliberale wollen Öl- und Gasheizungen im Aargau verbieten – AZ

Grünliberale wollen Öl- und Gasheizungen im Aargau verbieten – Hauseigentümer-Präsidentin ist entschieden dagegen 53 Millionen Franken mehr Fördergelder hat der Grosse Rat für energetische Sanierungen von Gebäuden am Dienstag bewilligt. Der GLP reicht das nicht, sie fordert ein Verbot von Öl- und Gasfeuerungen beim Heizungsersatz. Jeanine Glarner, Präsidentin des Hauseigentümerverbandes, wehrt sich gegen die Forderung. […]

Umstrittene Axpo Handelsgeschäfte – AZ

Umstrittene Axpo-Handelsgeschäfte im Ausland: Besitzerkantone zweifeln an Kompetenz des Verwaltungsrats – das fordert die Aargauer Regierung Mit dem 4-Milliarden-Rettungsschirm steht die Axpo speziell im Fokus der Politik. Nun wird bekannt, dass der Aargau und andere Kantone an der Kompetenz des Verwaltungsrats zweifeln. Zudem fordern mehrere Parteien, dass sich die Axpo auf die Versorgung im Inland […]

Bund prüft sogar Ölkrafwerke – Sonntagszeitung

Bund prüft jetzt sogar Einsatz von schmutzigen Ölkraftwerken Notrezept gegen Energiekrise Strom aus Erdöl gilt als besonders klimaschädlich. Doch ein bestehendesVersuchskraftwerk im Aargau könnte den drohenden Strommangel verhindern. Im Winter droht ein Energiedebakel. Der Bund prüft gerade unter Hochdruck, welchen Unternehmen er als Erstes das Gas oder den Strom abstellen müsste.  Flächendeckende Abschaltungen sind möglich, […]