Einträge von vonplanta_admin

Grünliberale wollen Öl- und Gasheizungen im Aargau verbieten – AZ

Grünliberale wollen Öl- und Gasheizungen im Aargau verbieten – Hauseigentümer-Präsidentin ist entschieden dagegen 53 Millionen Franken mehr Fördergelder hat der Grosse Rat für energetische Sanierungen von Gebäuden am Dienstag bewilligt. Der GLP reicht das nicht, sie fordert ein Verbot von Öl- und Gasfeuerungen beim Heizungsersatz. Jeanine Glarner, Präsidentin des Hauseigentümerverbandes, wehrt sich gegen die Forderung. […]

Umstrittene Axpo Handelsgeschäfte – AZ

Umstrittene Axpo-Handelsgeschäfte im Ausland: Besitzerkantone zweifeln an Kompetenz des Verwaltungsrats – das fordert die Aargauer Regierung Mit dem 4-Milliarden-Rettungsschirm steht die Axpo speziell im Fokus der Politik. Nun wird bekannt, dass der Aargau und andere Kantone an der Kompetenz des Verwaltungsrats zweifeln. Zudem fordern mehrere Parteien, dass sich die Axpo auf die Versorgung im Inland […]

Bund prüft sogar Ölkrafwerke – Sonntagszeitung

Bund prüft jetzt sogar Einsatz von schmutzigen Ölkraftwerken Notrezept gegen Energiekrise Strom aus Erdöl gilt als besonders klimaschädlich. Doch ein bestehendesVersuchskraftwerk im Aargau könnte den drohenden Strommangel verhindern. Im Winter droht ein Energiedebakel. Der Bund prüft gerade unter Hochdruck, welchen Unternehmen er als Erstes das Gas oder den Strom abstellen müsste.  Flächendeckende Abschaltungen sind möglich, […]

Soll die Ortsbürgergemeinde aufgelöst werden? AZ

Ortsbürgergemeinde soll abgeschafft werden: «Die demokratische Legitimierung fehlt komplett» Die Existenz der Ortsbürger in Baden führe zu einer Zweiklassengesellschaft, sagt Einwohnerrat Gian von Planta. Nur ein kleiner Teil der Bevölkerung könne wichtige Entscheide treffen. Nun fordert er das Aus der Institution. Ortsbürger sind in Baden schon seit einiger Zeit umstritten. Willi Glaeser, bekannter Möbeldesigner und […]

Kommt dieses Testkraftwerk in Birr als Reservekraftwerk in Frage? AZ

Der Schweiz könnte im Winter schon mittelfristig eine Stromlücke drohen, die sie dann nicht mehr mit Importen decken kann. Sieben Aargauer Grossräte bringen nun eine Gasturbinen-Testanlage in Birr ins Spiel. Könnte sie mittelfristig eine Lücke stopfen? Wir besuchten das Werk und konnten den Verantwortlichen all diese Fragen stellen. Ansaldo Energia betreibt in Birr ein Gaskraftwerk […]

Casino-Pläne in der Kritik – AZ am Wochenende

Baden will Locarno übernehmen: Casino-Pläne in der Kritik «Stadt spielt mit dem Geld der Einwohner» Die Stadtcasino Baden Gruppe, zur Mehrheit im Besitz der Stadt, will das Casino Locarno übernehmen. GLP-Grossrat Gian von Planta kritisiert das Vorhaben: Er will dafür sorgen, dass die Stadt aus dem Casinogeschäft aussteigt – warum er sich gute Chancen ausrechnet. […]

Elektromobilität im Aargau – AZ

Elektromobilität im Aargau: Wie gut die Infrastruktur ist, wo es Gratisstrom gibt und welche Hürden noch bestehen Der Kanton Aargau macht vorwärts mit der Elektromobilität: Das Netz an öffentlichen Ladestationen ist bereits überdurchschnittlich dicht. Mieterinnen und Mietern fehlt der Zugang zu Strom fürs Auto allerdings noch häufig. Ann-Kathrin Amstutz 27.08.2021, 05.00 Uhr Während des Einkaufs […]

Liberale Aargau für die Trinkwasserinitiative – AZ

«Die Initiative bringt eine liberale Lösung» Vertreter der Grünliberalen, Freisinnigen und EVP werben für die Trinkwasserinitiative, da diese mit Anreizen arbeite. Von links: Gian von Planta (GLP), Benjamin Riva (Jungfreisinnige), Christian Minder (EVP), Yannick Berner (FDP) und Roman Mäder (Trinkwasserspezialist) setzen sich für die Trinkwasserinitiative ein. Bild: Alex Spichale Ein Komitee mit einem Co-Präsidium aus […]

Längere Grabesruhe ermöglichen – AZ

«Friedhöfe werden wie Betriebe optimiert»: Grabesruhe soll länger möglich sein In Baden werden Gräber nach 20 Jahren aufgelöst. «Das umfasst nicht einmal die Spanne einer Generation», sagt Einwohnerrat Gian von Planta. Ein Postulat vom ihm und Mark Füllemann fordert eine Anpassung des Reglements. Das aktuelle Bestattungs- und Friedhofsreglement, das der Badener Einwohnerrat 2016 verabschiedet hat, […]

glp verdoppelt Sitzzahl bei Grossratswahl – AZ

Grünliberale jubeln über Verdopplung der Sitze: «Die grüne Welle rollt weiter und weiter» Von zwei auf vier: Die Grünliberalen haben ihre Sitze im Bezirk Baden verdoppelt. Freude herrscht aber auch bei den Grünen. Bei der SP dagegen ist die Enttäuschung gross. Grünliberale und Grüne haben im Bezirk Baden zusammen drei Sitze gewonnen. Sie sind die […]

Politik kann extrem langwierig sein – nau.ch

Politgötti Gian von Planta: «Politik kann extrem langwierig sein» Der Badener glp-Politiker Gian von Planta über gute und schlechte Ideen und über das neue Konzept des Politlabors. glp-Politiker Gian von Planta – Nau.ch Der Badener glp-Politiker Gian von Planta sitzt im Badener Einwohnerrat und im Aargauer Grossrat. Er ist seit 2005 politisch aktiv und war […]

Dividenden und Kurzarbeit – AZ

Kommentar zur Frage, ob staatliche Unternehmen Kurzarbeit beantragen dürfen und sollen auch wenn sie weiterhin Dividenten ausbezahlen. Das Instrument der Kurzarbeit ist eigentlich für Firmen in grossen, möglicherweise zeitlich befristeten finanziellen Nöten gedacht damit sie keine Mitarbeiter entlassen müssen. Da dies für die meisten Aktiengesellschaften im (teil-)Besitz von Gemeinden oder Kantonen nicht der Fall ist, […]