Einträge von vonplanta_admin

Aargauer Polizei jagt Corona-Sünder jetzt mit Überwachungskameras – Blick

Der Kanton Aargau verschärft die Massnahmen im Kampf gegen das Coronavirus. Zur Durchsetzung der Kontrolle der Verbote darf die Polizei virtuelle Patrouillen einsetzen. Die Polizei des Kantons Aargau will die Durchsetzung und Kontrolle der Verbote, die im Zusammenhang mit dem Coronavirus stehen, verstärken. «Mit den beschränkt zur Verfügung stehenden polizeilichen Kräften ist eine angemessene Kontrolle […]

«Das geht zu weit»: Überwachungs-Vollmacht für Aargauer Polizei – AZ

Die Aargauer Regierung ermächtigt die Polizei in der Coronakrise zu einer umfassenden Überwachung, weil sich manche Leute nicht an das Distanzverbot des Bundesrates halten. Das stösst bei Aargauer Kantonspolitikern auf Kritik – nicht aber beim ehemaligen Datenschutzbeauftragten Hanspeter Thür. Die Aargauer Regierung geht mit ihrer Überwachungs-Vollmacht für die Polizei weiter als andere Kantone. Das löst […]

Wer wird neuer Stadtrat – AZ

Nach Rücktritt: Wer folgt auf Sandra Kohler? — Die potenziellen Kandidaten im Überblick Die Badener Parteien halten sich noch bedeckt, doch in der Stadt dreht sich schon das Kandidatenkarussell. Das Badener Tagblatt hat sich erste Gedanken gemacht, wer Potenzial hätte, Kohlers Nachfolge anzutreten. Die möglichen Kandidatinnen und Kandidaten finden Sie in der Bildergalerie oben. Es […]

Energiegesetz kommt vors Volk AZ

Jetzt entscheidet das Aargauer Volk über das verschärfte Energiegesetz Das Gesetz bringe nur Bürokratie und Bevormundung, sagte ein SVP-Sprecher. Daher ergriff die Fraktion erfolgreich das sogenannte Behördenreferendum. Sie erreichte, dass das Volk über die Vorlage abstimmen kann. Wie die SVP sprach sich die GLP gegen das Gesetz aus. Die GLP bemängelte, dass Ölheizungen nicht verboten […]

Das Tram Baden muss weiter gedacht werden – AZ

Soll die Limmattalbahn bis nach Baden fortgeführt werden? Ja, aber die Frage ist wie Die Aargauer Parteien haben im Rahmen der Vernehmlassung Stellungnahmen zur Limmattalbahn abgeben. Über die Art und Weise der Fortführung sind sie geteilter Meinung. Die Limmattalbahn, die derzeit von Zürich-Altstetten bis Killwangen-Spreitenbach gebaut wird, soll über Neuenhof und Wettingen bis nach Baden […]

Rolle der Verteilnetzbetreiber bei der Energiewende – Podium DSV

Podium mit Roger Nordmann, SP Nationalrat und Fraktionspräsident, Benoît Revaz, Direktor des Bundesamtes für Energie und Renato Tami, Chef der Regulierungsbehörde Elcom   Im Podiumsgespräch umschrieb DSV-Vorstandsmitglied Gian von Planta die vielfältigen, teilweise verwirrenden Erwartungen, denen sich die Verteilnetzbetreiber heute ausgesetzt sähen, und forderte Politik und Behörden auf, die Branche im Gesetzgebungsprozess früher und stärker […]

IT Zusammenarbeit Baden Aarau -AZ

«Entscheid war falsch»: Badener Einwohnerrat will Verbund bei Informatik wieder beenden Seit diesem Jahr sind die IT-Abteilungen unter einem Dach – doch ein Einwohnerrat will den Deal wieder rückgängig machen. Badens Stadtammann Markus Schneider sprach von einer «visionären Vorlage», und sein Aarauer Amtskollege Hanspeter Hilfiker sagte: «Es soll auch in anderen Bereichen eine Zusammenarbeit mit […]

Städte in Transformation – CO2-freie Wärmeversorgung – AZ

Die neue Saison der Energie-Apéros Aargau hat begonnen und wurde am Donnerstag in Lenzburg von Beatrice Taubert, Koordinatorin Energiestadt Lenzburg, eröffnet. Das Thema „Städte in Transformation – Wärme und Kälte CO2-frei“ lockte rund 70 Gäste in den Gemeindesaal am Metzgplatz. Neben den Aktivitäten der Stadt Zürich, die Jonas Fricker präsentierte, informierte Gian von Planta über […]

Baden soll Casino Aktion verkaufen – AZ

GLP-Politiker fordert: Die Stadt soll ihre Casino-Aktien verkaufen Fraktionspräsident Gian von Planta bezeichnet die Mehrheitsbeteiligung der Stadt an der Spielbank als nicht mehr zeitgemäss. Nach 2016 stellt erneut ein Politiker die Mehrheitsbeteiligung der Stadt Baden am Grand Casino infrage. Gian von Planta, Fraktionspräsident der GLP, fordert den Stadtrat mit einem Postulat dazu auf, den Verkaufswert […]

Klimawandel: Diese vier Forderungen soll Baden umsetzen – AZ

Grüne, Grünliberale, Team Baden und SP haben gemeinsam vier Postulate eingereicht, die den Badener Stadtrat auffordern, im Energie- und Klimabereich aktiver zu werden. Das sind die konkreten Vorschläge. Der Badener Stadtammann Markus Schneider (CVP) hat sich als Befürworter von autofreien Sonntagen zu erkennen gegeben. «Wenn wir uns für das Klima einsetzen wollen, müssen wir ein […]