Einträge von vonplanta_admin

Politik will AEW einbremsen – AZ

Politik will AEW einbremsen: Der kantonale Stromversorger soll sich nicht mehr an privaten Firmen beteiligen dürfen Soll der kantonale Energieversorger auch Generalunternehmer bei der Gebäudeautomation, Mitbesitzer eines digitalen Strommarktplatzes oder Betreiber einer Carsharing-Firma sein? Nein, finden mehrere bürgerliche Grossräte – sie wollen Beteiligungen der AEW Energie AG an privaten Firmen einen Riegel schieben. Die AEW […]

Staatsfirmen an die kurze Leine nehmen?

Vier prominente Grossratsmitglieder von FDP, SVP, GLP und Mitte wollen Unternehmen im Kantonsbesitz mit neuen Regeln einbremsen. Fabian Hägler «Der Regierungsrat kann nachvollziehen, dass die Investitionstätigkeiten der AEW auf den ersten Blick als eine Konkurrenzierung der Privatwirtschaft erscheinen können.» Das steht in der Stellungnahme auf einen Vorstoss, der es dem grössten Energieversorger im Aargau verbieten […]

Werden E-Autos ausgebremst? Es braucht ein Recht auf Laden – AZ

Elektroautos im Aargau: Die Zahl der öffentlichen Ladestationen wächst rasant – hier gibts die Übersicht Wegen Zweifel zum Laden zögern viele Menschen in der Schweiz, ein Elektroauto zu kaufen. Doch Ladesäulen auf Parkplätzen oder in Einkaufszentren gibt es im Aargau mehr als genug, wie eine Auswertung zeigt. Wichtig wäre ein leichterer Zugang zu Heimladestationen. Elektroautos […]

Videoüberwachung in Baden sistieren? – BT

Videoüberwachung: Grossrat fordert Abschaltung der Kameras für ein Jahr Baden will sein Überwachungssystem für knapp 1,3 Millionen Franken modernisieren. Gian von Planta verlangt einen Marschhalt. Was aber, wenn genau dann ein schweres Verbrechen passiert? «Das ist der Preis für die Freiheit und dafür, dass wir nicht zum Überwachungsstaat werden.» Die Stadt Baden will ihre rund […]

Ortsbürger abschaffen? – AZ

Ortsbürger abschaffen? Der Stadtrat hat dazu eine klare Meinung Gian von Planta von den Grünliberalen will die Ortsbürgergemeinde auflösen. Sie führe in Baden zu einer Zweiklassengesellschaft. Nun äussert sich die Badener Regierung zur Frage. Pirmin Kramer 16.05.2023, 05.00 Uhr Ortsbürger lösen sich vielerorts auf. Auch in Baden gibt es Kritik. Bild: Silvan Wegmann Die Ortsbürger […]

Streit um Vatikan-Besuch – TalkTäglich Tele M1

Der Aargau hat am Wochenende den Vatikan erobert. Mehrere hundert Personen aus dem Gastkanton Aargau reisten nach Rom und verfolgten die Vereidigung der Schweizergardisten live. Der Aargauer Auftritt war dem Kanton 170’000 Franken wert. Zudem zahlt die Regierung weitere 700’000 Franken (via Swisslos-Fonds) für die neue Kaserne der Schweizergardisten. Geldverschwendung oder beste Werbung für den […]

700’000 Franken für einen Händedruck mit dem Papst? AZ

700’000 Franken für einen Händedruck mit dem Papst? Ein Grünliberaler hat Fragen Der Aargau war am Wochenende Gastkanton am Sacco di Roma, nachdem er 700’000 Franken für den Neubau der Schweizergardisten-Kaserne gespendet hat. Das stört GLP-Fraktionschef Gian von Planta. Am Wochenende gehörte der Vatikan ein bisschen dem Aargau. Er war Gastkanton am «Sacco di Roma», […]

Verkehrssteuer soll Schadstoffausstoss berücksichtigen – Tele M1 & AZ

Neue Kriterien: Aargauer Regierung lanciert Debatte über Verkehrssteuer Nach 50 Jahren ist die Motorfahrzeugabgabe im Aargau in die Jahre gekommen und soll darum durch ein Verkehrssteuergesetz ersetzt werden. Neu soll nicht nur die Grösse des Motors entscheidend sein, sondern auch Gewicht und Leistung des Fahrzeugs. Ausserdem, das dürfte am meisten für Zündstoff sorgen, sollen klimafreundliche […]