Einträge von vonplanta_admin

700’000 Franken für einen Händedruck mit dem Papst? AZ

700’000 Franken für einen Händedruck mit dem Papst? Ein Grünliberaler hat Fragen Der Aargau war am Wochenende Gastkanton am Sacco di Roma, nachdem er 700’000 Franken für den Neubau der Schweizergardisten-Kaserne gespendet hat. Das stört GLP-Fraktionschef Gian von Planta. Am Wochenende gehörte der Vatikan ein bisschen dem Aargau. Er war Gastkanton am «Sacco di Roma», […]

Verkehrssteuer soll Schadstoffausstoss berücksichtigen – Tele M1 & AZ

Neue Kriterien: Aargauer Regierung lanciert Debatte über Verkehrssteuer Nach 50 Jahren ist die Motorfahrzeugabgabe im Aargau in die Jahre gekommen und soll darum durch ein Verkehrssteuergesetz ersetzt werden. Neu soll nicht nur die Grösse des Motors entscheidend sein, sondern auch Gewicht und Leistung des Fahrzeugs. Ausserdem, das dürfte am meisten für Zündstoff sorgen, sollen klimafreundliche […]

Grünliberale wollen Öl- und Gasheizungen im Aargau verbieten – AZ

Grünliberale wollen Öl- und Gasheizungen im Aargau verbieten – Hauseigentümer-Präsidentin ist entschieden dagegen 53 Millionen Franken mehr Fördergelder hat der Grosse Rat für energetische Sanierungen von Gebäuden am Dienstag bewilligt. Der GLP reicht das nicht, sie fordert ein Verbot von Öl- und Gasfeuerungen beim Heizungsersatz. Jeanine Glarner, Präsidentin des Hauseigentümerverbandes, wehrt sich gegen die Forderung. […]

Umstrittene Axpo Handelsgeschäfte – AZ

Umstrittene Axpo-Handelsgeschäfte im Ausland: Besitzerkantone zweifeln an Kompetenz des Verwaltungsrats – das fordert die Aargauer Regierung Mit dem 4-Milliarden-Rettungsschirm steht die Axpo speziell im Fokus der Politik. Nun wird bekannt, dass der Aargau und andere Kantone an der Kompetenz des Verwaltungsrats zweifeln. Zudem fordern mehrere Parteien, dass sich die Axpo auf die Versorgung im Inland […]

Bund prüft sogar Ölkrafwerke – Sonntagszeitung

Bund prüft jetzt sogar Einsatz von schmutzigen Ölkraftwerken Notrezept gegen Energiekrise Strom aus Erdöl gilt als besonders klimaschädlich. Doch ein bestehendesVersuchskraftwerk im Aargau könnte den drohenden Strommangel verhindern. Im Winter droht ein Energiedebakel. Der Bund prüft gerade unter Hochdruck, welchen Unternehmen er als Erstes das Gas oder den Strom abstellen müsste.  Flächendeckende Abschaltungen sind möglich, […]

Soll die Ortsbürgergemeinde aufgelöst werden? AZ

Ortsbürgergemeinde soll abgeschafft werden: «Die demokratische Legitimierung fehlt komplett» Die Existenz der Ortsbürger in Baden führe zu einer Zweiklassengesellschaft, sagt Einwohnerrat Gian von Planta. Nur ein kleiner Teil der Bevölkerung könne wichtige Entscheide treffen. Nun fordert er das Aus der Institution. Ortsbürger sind in Baden schon seit einiger Zeit umstritten. Willi Glaeser, bekannter Möbeldesigner und […]

Kommt dieses Testkraftwerk in Birr als Reservekraftwerk in Frage? AZ

Der Schweiz könnte im Winter schon mittelfristig eine Stromlücke drohen, die sie dann nicht mehr mit Importen decken kann. Sieben Aargauer Grossräte bringen nun eine Gasturbinen-Testanlage in Birr ins Spiel. Könnte sie mittelfristig eine Lücke stopfen? Wir besuchten das Werk und konnten den Verantwortlichen all diese Fragen stellen. Ansaldo Energia betreibt in Birr ein Gaskraftwerk […]

Casino-Pläne in der Kritik – AZ am Wochenende

Baden will Locarno übernehmen: Casino-Pläne in der Kritik «Stadt spielt mit dem Geld der Einwohner» Die Stadtcasino Baden Gruppe, zur Mehrheit im Besitz der Stadt, will das Casino Locarno übernehmen. GLP-Grossrat Gian von Planta kritisiert das Vorhaben: Er will dafür sorgen, dass die Stadt aus dem Casinogeschäft aussteigt – warum er sich gute Chancen ausrechnet. […]

Elektromobilität im Aargau – AZ

Elektromobilität im Aargau: Wie gut die Infrastruktur ist, wo es Gratisstrom gibt und welche Hürden noch bestehen Der Kanton Aargau macht vorwärts mit der Elektromobilität: Das Netz an öffentlichen Ladestationen ist bereits überdurchschnittlich dicht. Mieterinnen und Mietern fehlt der Zugang zu Strom fürs Auto allerdings noch häufig. Ann-Kathrin Amstutz 27.08.2021, 05.00 Uhr Während des Einkaufs […]

Liberale Aargau für die Trinkwasserinitiative – AZ

«Die Initiative bringt eine liberale Lösung» Vertreter der Grünliberalen, Freisinnigen und EVP werben für die Trinkwasserinitiative, da diese mit Anreizen arbeite. Von links: Gian von Planta (GLP), Benjamin Riva (Jungfreisinnige), Christian Minder (EVP), Yannick Berner (FDP) und Roman Mäder (Trinkwasserspezialist) setzen sich für die Trinkwasserinitiative ein. Bild: Alex Spichale Ein Komitee mit einem Co-Präsidium aus […]